Wer findet den interessantesten Schatz?

 

 

 
Auf den ersten Blick wirkt der Kongresspark sehr sauber, er wird auch regelmäßig von den Mitarbeiter*innen der MA 48 gereinigt. Den Kindern aus der 3c der VS Odoakergasse ist dennoch aufgefallen, dass sich im Park viel Müll versteckt und sie beschlossen selbst einen Beitrag zur Säuberung zu leisten. 2 Stunden später gab es viele gefüllte Müllsäcke, vor allem Zigaretten, Plastikflaschen, Masken und kleine Papiere versteckten sich an vielen Orten im Park. Als Dankeschön für ihr Engagement bekamen die Kinder am Ende der Aktion eine Schatzkarte und durften einen Schatz suchen, denn wir speziell für sie im Park versteckt haben!
 

Was ist ohne Obdach los?

Das Thema Obdachlosigkeit beschäftigt viele Kinder. Die einen haben Angst vor den Menschen, die auf der Straße leben, die anderen wollen ihnen gerne helfen. Die 3c aus der VS Gaullachergasse wollte dem Thema auf den Grund gehen und traf sich mit einem Sozialarbeiter von Obdach unterwegs. Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema konnten viele Fragen beantwortet, Vorurteile abgebaut und Möglichkeiten zur Unterstützung aufgezeigt werden.

 

Vor unserer Schule ist eine 30er Zone - bitte einhalten!  

 
Den Kindern aus der 3c der VS Odoakergasse fällt auf, dass es leider viele Autofahrer*innen gibt, die sich nicht an die 30er Beschränkung vor der Schule halten - das macht den Schulweg der Kinder gefährlich!
Gemeinsam mit der Polizei wurde die Klasse aktiv, mit einem Radargerät wurde die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Autos gemessen: wer sich an die 30er Beschränkung hielt, bekam als Belohnung einen Apfel von den Kindern; wer diese missachtete, wurde mit einer Zitrone "bestraft".
 

3-2-1 ... Go Kart!

 
Eine Gruppe von 30 engagierten Jugendlichen traf sich 3 Mal in der Ottakringer Jugendzone, um gemeinsam zu überlegen, wie man ein Go Kart Projekt für Jugendliche - das Siegerprojekt des heurigen Schüler*innenparlaments - umsetzen könnte.
Das Engagement hat sich gelohnt: am 15. Juni 2022 wird eine Go Kart Bahn für mehrere Stunden exklusiv für die Jugendlichen des Schüler*innenparlament in Ottakring zur Verfügung stehen...die Vorfreude ist riesig: "Endlich wieder einmal gemeinsam etwas Spannendes erleben, durch die Pandemie waren wir soo viel alleine zu Hause ...", so die Jugendlichen.
 
 

Copyright 2017 MachMit! - Verein für Partizipation in zukunftsorientierten Gestaltungsprozessen
Stuckgasse 8/7-8, A 1070 Wien
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!